ETFs in Deutschland: Kosten, Steuern & Starter-Portfolio
Kosten verstehen
- TER: jährliche Verwaltungsgebühr des Fonds.
- Spread: Differenz zwischen An- und Verkaufskurs an der Börse.
- Orderkosten: abhängig von Broker & Handelsplatz.
Fokus auf gesamt günstige Umsetzung – nicht nur auf TER starren.
Steuerliche Basics (DE)
In Deutschland gelten u. a. Abgeltungsteuer und Vorabpauschale. Für Einsteiger entscheidend: Freibetrag per Freistellungsauftrag nutzen und Auszüge/Steuerunterlagen des Brokers aufbewahren. (Keine Steuerberatung – bitte individuelle Situation prüfen.)
Ruhiges Starter-Set
- Sparrate festlegen (Betrag & Termin, z. B. Gehaltstag+1).
- Breit gestreuter ETF (Core-Baustein) + optional Tagesgeld-Reserve.
- Jährlicher Check (Rebalancing nur bei Bedarf).
Kleine Regeln
- Kein Market-Timing – Automatik schlagen Bauchgefühle.
- Einfach halten: wenige Bausteine, klare Rollen.
- Safety first: Notgroschen vor ETF-Sparplan.